Max Unold (1885-1964 München) Lithografie 'Abendspaziergang' ~1918 Gesigneerd met potlood

€ 700,00

Max Unold (1885-1964 München)

Lithografie 'Abendspaziergang' ~1918

Gesigneerd en gedateerd met potlood 'Unold '18'

In de steen gesigneerd en gedateerd l.o. met 'Unold 1918'

Afmetingen: 40 x 29 cm., blad 51 x 39 cm

 

Max Unold (1885–1964) war ein bedeutender deutscher Maler, Grafiker und Schriftsteller und gilt als einer der wichtigsten Vertreter der Neuen Sachlichkeit. 1913 war er Mitbegründer der "Münchener Neuen Secession" (auch "Neue Gruppe"), einer wichtigen Künstlervereinigung in München. Er nahm bereits 1912 an Ausstellungen der Münchner Sezession teil. Ab 1927 war er Professor an der Kunstakademie und der "von Parish-Kunstschule" in München. Sein Werk ist der Stilrichtung der Neuen Sachlichkeit zuzuordnen. Seine Motive umfassen Porträts, Genreszenen und Landschaften, die sich durch eine klare, realistische Darstellung auszeichnen. Werke von Max Unold sind heute in renommierten Museen wie dem MoMA in New York und dem Lenbachhaus in München zu finden. Die MEWO Kunsthalle in seiner Geburtsstadt Memmingen widmet dem Künstler einen großen Teil ihrer Sammlung und zeigt regelmäßig Ausstellungen zu seinem Werk.