Walter Helbig (1878-1968 Germany/Sweiz) Houtsnede ‘Fransiscus praat met de vogels' ~1920

€ 50,00

Walter Helbig (1878-1968 Germany/Sweiz)

Houtsnede ‘Fransiscus praat met de vogels' ~1920

Afmetingen: blad 28 x 21 cm., afbeelding  20 x 15 cm.

 

Walter Helbig (1878-1968) war ein deutsch-schweizerischer Maler und Grafiker. Er wurde in Frankenstein (Deutschland) geboren und ließ sich 1910 in die Schweiz nieder. Helbig studierte Kunst in Dresden und unternahm Studienreisen nach Italien, bevor er sich in der Schweiz niederließ. Ab 1910 lebte und arbeitete er in der Schweiz, wo er zu einer wichtigen Figur in der dortigen Kunstszene wurde. In den Jahren 1911 und 1912 stellte er mit der Gruppe "Moderner Bund" in Luzern und Zürich aus. 1917 nahm er an der ersten Dada-Ausstellung teil und arbeitete mit anderen Dada-Künstlern zusammen. Seine Werke umfassen Gemälde, Aquarelle und vor allem Druckgrafiken (Holzschnitte). Thematisch befasste er sich unter anderem mit Akten, Porträts, Natur, Stadtleben, Tanz, Erotik und Primitivismus. Seine Arbeiten weisen oft expressive Züge auf. Seine Werke sind heute in den Sammlungen bedeutender Museen vertreten, darunter das Museum of Modern Art (MoMA) in New York. Walter Helbig ist als ein Künstler bekannt, der die Entwicklungen der frühen Moderne, insbesondere den Expressionismus und Dadaismus, in der Schweiz mitgeprägt hat.