Willi Geissler (1895–1977) Houtsnede 'Morteldrager op de steiger' ~1928

€ 35,00

Willi Geissler (1895–1977)

Houtsnede 'Morteldrager op de steiger' ~1928

Afmetingen 18 x 13 cm.

 

Willi Geissler (eigentlich Wilhelm Geißler; * 29. September 1895 in Hamm; † 11. Februar 1977 in Wuppertal) war ein deutscher Grafiker, Holzschneider und Maler. Er war ein vielseitiger Künstler, dessen Werk insbesondere durch folgende Tätigkeiten geprägt war. Geissler war bekannt für seine Holzschnitte, insbesondere eine seltene Serie mit Roboter-Motiven aus den 1920er Jahren, die Titel wie "Der Soldat", "Der Mathematiker" und "Der Bürokrat" umfasste. Von 1922 bis 1929 arbeitete er als Hausgrafiker für den Greifen-Verlag in Rudolstadt. Ab 1930 lebte er in Köln, wo er auch Wandbilder, Mosaiken und Glasfenster schuf. 1934 war er Mitbegründer einer Künstlergruppe in Köln. Seine Werke befinden sich heute unter anderem in den Sammlungen des Spencer Museum of Art und des LACMA.